13.09.-18.10.2025
Der Lehrgang findet an mehreren Wochenendtagen von September bis Oktober jeweils nachmittags oder vormittags statt.
Der Kurs beinhaltet das Pferdeverhalten und den sicheren Umgang sowohl im eingezäunten Bereich als auch im öffentlichen Raum, Bodenarbeit, Führen und Verladen, Pferderassen, Sinnesorgane (Muskeln, Zähne, Knochen, Hufe) , Pferdepflege (Reitausstattung, Sattel, Trense, Putzsachen), Pferdehaltung, Fütterung, Krankheiten sowie giftige Pflanzen.
s.a. hier Pferdeführerschein Umgang
Die Inhalte in Theorie und Praxis bieten sich auch für Eltern an, die Ihre Kinder beim putzen, satteln und aufzäumen sowie im sicheren Umgang mit dem Pferd/Pony unterstützen wollen.
Ihr müsst den Pferdeführerschein Umgang buchen, wenn ihr die Prüfung zum Reitabzeichen (ab Reitabzeichen 7) ablegen wollt und noch nicht in dessen Besitz seid.
Die Prüfung findet gemeinsam mit den Reitabzeichen am Samstag 18.10.2025 statt.
Sie haben noch kein Konto?